Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Neue Infrastruktur für zukunftsorientierte Bildungseinrichtung

Neue Infrastruktur für zukunftsorientierte Bildungseinrichtung

Nach der Erweiterung und Neugestaltung des Theresianums Eisenstadt konnte die neu adaptierte Bildungseinrichtung am Mittwoch, 14. November 2018 im Beisein von Landeshauptmann Hans Niessl, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landtagspräsident Christian Illedits, den Direktoren des Theresianums Eisenstadt Johannes Pachinger, MA, und MMag.aEdith Straussberger, Generaloberin der Schwestern vom Göttlichen Erlöser Schwester Johanna Vogl, Provinzoberin vom Verein Schwestern des Göttlichen Erlöseres Schwester Consolata Supper, Generalvikar Martin Korpitsch und weiteren zahlreichen Ehrengästen feierlich eröffnet werden. Die neuen Räumlichkeiten, darunter 5 neue Klassenzimmer, ein Gymnastikraum, ein Kreativraum und drei Musikräume sowie der Multifunktionsraum und die Aula der Schule wurden in einer 18monatigen Bauzeit neu errichtet bzw. gestaltet. Insgesamt wurden in den vergangenen 10 Jahren rund 10 Millionen Euro in die neue Infrastruktur der Schule investiert.  

„Im Theresianum Eisenstadt wird eine qualitativ ausgezeichnete Arbeit geleistet, wofür ich mich bei den Direktoren und ihrem Team sowie bei den Eltern und den SchülerInnen, sehr herzlich bedanken möchte. Eine moderne Bildung erfordert aber auch eine moderne Infrastruktur. Mit diesem wirklich gelungenen Zu- und Umbau wurde deshalb nicht nur ein wichtiges Vorhaben realisiert, sondern auch ein Schritt in die richtige Richtung gesetzt, denn diese Investition ist eine Investition in die Bildung und damit in die Zukunft der Kinder, die diese Schule besuchen. Ich bin überzeugt, dass damit ein ausgezeichnetes Umfeld für eine weitere positive Entwicklung geboten wird. Eine Entwicklung, die nicht nur die Vermittlung von Wissen, sondern auch die Vermittlung von Werten beinhaltet“, so Landeshauptmann Hans Niessl.

Das Theresianum Eisenstadt ist ein Schulzentrum des Ordens der Schwestern vom Göttlichen Erlöser. Das Schulzentrum beinhaltet eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe, ein Oberstufenrealgymnasium mit dem Schwerpunkt Instrumentalmusik und eine Neue Mittelschule. Insgesamt besuchen derzeit rund 1.000 Schülerinnen und Schüler das Theresianum Eisenstadt.


Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Vom Neustart bis zur Pension
15 Jahre BookCrossing-Aktion der Burgenländischen Volkshochschulen
Schulstart geglückt!
Landesweite Leseinitiative mit Thomas Brezina
Informationsbroschüre zum Schulstart für NeulehrerInnen

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland