Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025
    • DNAustria - Wissenschaft & Demokratie
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • eTwinning - European School Education Platform
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Kunst und Gestaltung/Technik und Design
      • Musikerziehung
    • Lesen
      • Burgenländisches Lesegütesiegel
      • Bundesweites Lesegütesiegel
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Kontakt - Anfragen und Beschwerden
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Schulsportgütesiegel als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen

Schulsportgütesiegel als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen

Im feierlichen Rahmen zeichnete Bildungslandesrätin Daniela Winkler am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, in der ECOLE Güssing zahlreiche burgenländische Schulen mit dem Schulsportgütesiegel aus. Diese Anerkennung, die 2013 eingeführt wurde, wird an Schulen verliehen, die sich in besonderem Maße für die Förderung des Schulsports engagieren. " Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern, ihren Lehrerinnen und Lehrern und ihren Direktorinnen und Direktoren zu dieser besonderen Auszeichnung!“, betonte Bildungslandesrätin Winkler bei der Übergabe. „Sport ist ein perfekter Ausgleich zum Lernen. Im besten Fall wird die Begeisterung für Bewegung schon in frühen Jahren geweckt. Wichtig ist, dass Bewegung unter qualifizierter Anleitung stattfindet."

Ausgezeichnete Schulen verfügen über moderne Sportanlagen, eine breite Ausstattung an Geräten, sowie engagierte und speziell geschulte Lehrkräfte. Viele beteiligen sich aktiv an Schulsportprojekten wie „Bewegte Schule“, organisieren Sportveranstaltungen oder kooperieren mit Sportvereinen. Auch langjährige Schulsportreferentinnen und Sportreferenten, die sich auf Landesebene mit viel Engagement für die Organisation von Schulwettkämpfen und die Durchführung von Bundesmeisterschaften eingesetzt haben, wurden für ihren unbezahlten Einsatz gewürdigt. Zusätzlich ehrte Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Fachinspektor Harald Ziniel Schulmannschaften, die bei Bundesmeisterschaften einen der ersten drei Plätze belegen konnten.

"Jedes Jahr gibt es Schulen, DirektorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen, die im burgenländischen Schulsport etwas Großartiges, etwas Besonderes, etwas Herausragendes vollbringen. Die Bildungsdirektion ist sehr stolz auf diese Schulen und Persönlichkeiten, auf deren Engagement und deren Einsatz. Alle Erfolge und Leistungen, die wir im Rahmen der Schulportehrung besonders würdigen sind Team- Leistungen, sie sind allesamt im Miteinander entstanden. Erst dieses Miteinander macht die herausragenden Leistungen und Erfolge möglich. Für mich als Fachinspektor für Bewegung und Sport bildet es das Fundament des burgenländischen Schulsports. Ich bin dankbar diese verdienten Persönlichkeiten im feierlichen Rahmen dafür ehren zu dürfen.", erklärte Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland.

Dank und Anerkennung

(ausgeschiedene langjährige Landesschulsportreferentinnen und Landesschulsportreferenten, die je eine Sportart betreut und Schulsportwettkämpfe geplant, organisiert und durchgeführt haben)

  • Alfred Liebmann
    BG/BRG/BORG Oberpullendorf
    Langjähriger Landesreferent Badminton
  • Christoph Kienzl
    MS Güssing
    Langjähriger Landesreferent Fußballschülerliga (nicht anwesend)
  • Ronald Unger
    HTBLuVA Pinkafeld
    Langjähriger Landesreferent Fußball Oberstufe
  • Andrea Wagner
    BG/BRG/BORG Oberschützen
    Langjährige Landesreferentin Handball

Erfolge bei Bundesmeisterschaften (Top 3 Platzierung)

  • Michael Daum
    BG/BRG/BORG Oberschützen
    3. Platz BM Basketball Schulcup Mädchen
  • Thomas Sackl, Thomas Tiefengraber
    HTBLuVA Pinkafeld

    2. Platz BM Fußball OS Burschen
  • Nadine Artner, Dagmar Unger
    Wimmer Gymnasium Oberschützen

    1. Platz BM 3x3 Basketball School Jam Mini Männlich
  • Lukas Linzer
    BG/BRG/BORG Eisenstadt
    3. Platz BM Leichtathletik Schulcup männlich US
  • Markus Böcskör, Ernst Hahnekamp
    MS Theresianum Eisenstadt
    3.Platz BM Sparkasse Schülerliga Fußball Unterstufe Burschen (nicht anwesend)
  • Theresa Wagner, Lisa Mauersics
    BG/BRG Neusiedl am See
    1. Platz BM Cross Country Kategorie I w
  • Gernot Beck, Lena Palatin
    BG/BRG/BORG Oberpullendorf
    1. Platz BM Tischtennis Unterstufe Mädchen

Organisation und Durchführung von Bundesmeisterschaften im Burgenland - Ehrung ergeht stellvertretend an die Landesreferentin / den Landesreferenten für das gesamte Team

  • Friedrich Haider-Kroiss
    HTBLA Eisenstadt
    Organisation und Durchführung Bundesmeisterschaft Hallenhockey
  • Ronald Unger
    HTBLA Pinkafeld
    Organisation und Durchführung Bundesmeisterschaft Fußball Oberstufe
  • Margit Luisser
    SMS Neusiedl am See
    Organisation und Durchführung Bundesmeisterschaft Leichtathletik Sportmittelschulen
  • Petra Reisinger
    MS Kohfidisch
    Organisation und Durchführung von zwei Schülerliga-Bundesmeisterschaften Volleyball

Schulsportgütesigel

Bronze:

  • Volksschule Schützen (nicht anwesend)
  • Volksschule Großhöflein

Silber:

  • Volksschule Unterrabnitz-Schwendgraben
  • Volksschule Pilgersdorf

Gold:

  • Allgemeine Sonderschule (Lernwerkstättenschule) Oberwart
  • BG, BRG, BORG Oberpullendorf
  • Sportmittelschule Frauenkirchen
  • Mittelschule Schattendorf
  • EMS Oberwart

 

Bild- und Textquelle: Landesmedienservice Burgenland

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Wenn Sport verbindet - Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich
Aufgrund der tragischen Ereignisse an einer Grazer Schule
Freiraum Schule - die Initiative für mehr Freiheit und weniger Bürokratie in unseren Schulen
Ehrentitel für außergewöhnliches Engagement im Bildungswesen
Großartige Leistung beim Bundesbewerb Spanisch

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at
 

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2025 Bildungsdirektion für Burgenland