Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025
    • DNAustria - Wissenschaft & Demokratie
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • eTwinning - European School Education Platform
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Kunst und Gestaltung/Technik und Design
      • Musikerziehung
    • Lesen
      • Burgenländisches Lesegütesiegel
      • Bundesweites Lesegütesiegel
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Kontakt - Anfragen und Beschwerden
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. 2. Blue-White Floorball Cup in Oberwart - Ein inklusives Ausrufezeichen

2. Blue-White Floorball Cup in Oberwart - Ein inklusives Ausrufezeichen

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, wurde in den Sporthallen der EMS Oberwart der 2. Blue-White Floorball Cup ausgetragen - ein besonderes inklusives Sportevent, das durch die enge Zusammenarbeit der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstätte Oberwart (ASO/LWS), der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart sowie Special Olympics Burgenland ermöglicht wurde.

Langjährige Kooperation für gelebte Inklusion

Die ASO/LWS und die BAfEP Oberwart verbindet bereits seit mehreren Jahren eine enge sportliche Partnerschaft. Gemeinsam trainieren Schülerinnen und Schüler beider Einrichtungen regelmäßig Floorball und nehmen mit Unified Teams, aslo inklusiven Mannschaften bestehend aus Menschen mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigung, erfolgreich an Veranstaltungen von Special Olympics Österreich teil. Der Blue-White Floorball Cup ist ein weiterer Meilenstein dieser erfolgreichen Kooperation und ein Vorzeigeprojekt für gelebte Inklusion im Burgenland.

Mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, acht Teams, ein gemeinsames Ziel

Beim diesjährigen Turnier waren über 70 Schülerinnen und Schüler der ASO/LWS Oberwart, der BAfEP Oberwart sowie der Europäischen Mittelschule (EMS) Oberwart, Special Olympics Sportlerinnen und Sportler sowie Lehrpersonen mit Begeisterung dabei. In acht Teams wurde mit Einsatzfreude, Teamgeist und Fairness um den Turneirsieg gekämpft. Den ersten Platz konnte sich schlussendlich das Team der EMS Oberwart vor White Blue Oberwart sichern.

Engagement mit Herz

Ein herzlicher Dank gilt Christoph Hausleitner von der BAfEP Oberwart und Silke Krutzler von der ASO/LWS, die mit ihrem unermüdlichen Engagement die Organisation dieses besonderen Events getragen haben. Ebenso hervorzuheben ist der Einsatz der BAfEP-Schülerinnen und Schüler, die als Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Mitspielerinnen und Mitspieler und in der Turnierabwicklung einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf geleistet haben.

Der 2. Blue-White Floorball Cup war nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Inklusion und ein wertschätzendes Miteinander.

Bild- und Textquelle: Special Olympics Burgenland

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Wenn Sport verbindet - Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich
Aufgrund der tragischen Ereignisse an einer Grazer Schule
Freiraum Schule - die Initiative für mehr Freiheit und weniger Bürokratie in unseren Schulen
Ehrentitel für außergewöhnliches Engagement im Bildungswesen
Großartige Leistung beim Bundesbewerb Spanisch

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at
 

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2025 Bildungsdirektion für Burgenland