Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025
    • DNAustria - Wissenschaft & Demokratie
    • Zentrum für Schulentwicklungsberatung
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • eTwinning - European School Education Platform
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Kunst und Gestaltung/Technik und Design
      • Musikerziehung
    • Lesen
      • Burgenländisches Lesegütesiegel
      • Bundesweites Lesegütesiegel
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Kontakt - Anfragen und Beschwerden
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Sportmittelschule Oberschützen ist offizieller Leichtathletik-Landesschulstützpunkt für das Südburgenland

Sportmittelschule Oberschützen ist offizieller Leichtathletik-Landesschulstützpunkt für das Südburgenland

Nachdem die Pilotphase am Gymnasium (BG/BRG/BORG) beendet wurde, eröffnete heute, Freitag, Sportlandesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Präsident Rolf Meixner (Burgenländischer Leichtathletikverband), den neuen Landesschulstützpunkt für Leichtathletik an der SMS Oberschützen. Mit der SMS Oberschützen gibt es neben St. Michael, Neusiedl am See und Kobersdorf nun bereits vier Stützpunkte für die Leichtathletik im Burgenland. „Es ist ein strukturell wichtiger Schritt für die Zukunft und das Südburgenland. Durch die hervorragende Kooperation und Organisation der Sportmittelschule und Direktor Karacsonyi werden mehrere Gruppen an der SMS unter Leitung von Yvonne Weinhandl trainieren. Es ist wichtig, dass sich Kinder und Jugendliche bewegen und so näher zum Sport gebracht werden“, freut sich Sportlandesrat Heinrich Dorner.

Der Landesstützpunkt für Leichtathletik in Oberschützen ist mit viel Know-how vor Ort ausgestattet und wird daher wohl der größte Landesschulstützpunkt sein. Die Nachfrage war bereits vor der Eröffnung sehr groß, „aktuell befinden sich 46 ständig aktive Jugendliche am Leichtathletik-Stützpunkt in Oberschützen, die Anmeldungen sprengen schon zu Beginn alle Gruppengrenzen“, freut sich Sportlandesrat Heinrich Dorner. 17 Kinder befinden sich bereits in der SMS-Trainingsgruppe, 25 in der Volksschule, zusätzlich darüber hinaus Mädchen in der Gruppe ab 14 Jahre.

Dorner gratulierte im Zuge der Eröffnung auch Leichtathletik-Präsident Rolf Meixner, der mit großem Engagement das Projekt vorantreibt, „und dafür sorgt, dass unsere Schülerinnen und Schüler in diesen faszinierenden Sport hinein schnuppern können. Es wäre schön, wenn sich die Jugend sportlich weiterentwickelt und sich daraus auch Spitzensportler für die Leichtathletik in der Zukunft entwickeln.“

Für den Sportlandesrat ist das große Interesse ein Beleg dafür, dass die Offensive im Burgenländischen Nachwuchssport Früchte zeigt. „Die Entwicklung in den letzten beiden Jahren zeigt, dass die Sportbegeisterung bei Kindern und Jugendlichen gestiegen ist und weiterhin steigt. Mit diesem erfreulichen Trend können wir auch den Grundstein dafür legen, in den nächsten Jahren zum Sportland Nummer eins zu werden“, ist Dorner überzeugt.

Burgenlands Leichtathletik-Präsident Rolf Meixner ist mit dem Standort in Oberschützen sehr verbunden, „denn ich war einst hier selbst Lehrer und freue mich besonders, dass es der größte Stützpunkt für die Leichtathletik im Burgenland ist. Wir wollen nicht nur an die Spitze, sondern die Spitze vorgeben“, gibt Meixner die Marschroute vor. Ebenso ist es für Direktor Daniel Karacsonyi wichtig, „das Sportangebot zu erweitern und zu vervielfältigen. Mit diesem Leichtathletik-Stützpunkt entsteht ein großer Mehrwert für unsere Schule. Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport von der Bildungsdirektion Burgenland, sagte dazu: „Es geht hier um ein sehr großes, wichtiges Projekt. Engagierte Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Schulleitung, die sich auf das Projekt einlässt, sind dazu notwendig, dass es auch umgesetzt werden kann.

   

Bildtext Landesstützpunkt für Leichtathletik für das Südburgenland_1: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.l.) präsentierte gemeinsam mit Burgenlands Leichtathletik-Präsident Rolf Meixner, Fachinspektor für Bewegung und Sport FI Mag. Harald Ziniel (Bildungsdirektion Burgenland), Sportkoordinatorin der Sportmittelschule Oberschützen Yvonne Weinhandl, BEd, Direktor Daniel Karacsonyi, BEd, MA, MEd, Direktor-Stellvertreter und Sportkoordinator Stefan Wessely, BEd und Sportwissenschafter, Staatlich geprüfter Diplomtrainer für Nachwuchssport und Elementare Bewegungserziehung sowie Basketball, Mag. Johann Szabo (bssm) (v.l.) bei der Präsentation in der Sportmittelschule Oberschützen.

Bildtext Landesstützpunkt für Leichtathletik für das Südburgenland_2: Sportlandesrat Heinrich Dorner (3.v.l., hinten), Burgenlands Leichtathletik-Präsident Rolf Meixner, Fachinspektor für Bewegung und Sport Harald Ziniel, Sportkoordinatorin Yvonne Weinhandl, Direktor Daniel Karacsonyi, Direktor-Stellvertreter und Sportkoordinator Stefan Wessely, und Sportwissenschafter Johann Szabo (v.l., hinten) mit Schülerinnen und Schülern in der Sportmittelschule Oberschützen.

Bildtext Landesstützpunkt für Leichtathletik für das Südburgenland_3: Burgenlands Leichtathletik-Präsident Rolf Meixner, Bernd Varga vom Verein LAC Aschau, Fachinspektor für Bewegung und Sport Harald Ziniel, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Sportkoordinatorin Yvonne Weinhandl, Direktor Daniel Karacsonyi, Direktor-Stellvertreter und Sportkoordinator Stefan Wessely, und Sportwissenschafter Johann Szabo (v.l., hinten) mit Schülerinnen und Schülern in der Sportmittelschule Oberschützen.

Text-/Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Daniel Fenz, 8. November 2024

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Fotos des Maturantenempfangs 2025
Wenn Sport verbindet - Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich
Aufgrund der tragischen Ereignisse an einer Grazer Schule
Freiraum Schule - die Initiative für mehr Freiheit und weniger Bürokratie in unseren Schulen
Ehrentitel für außergewöhnliches Engagement im Bildungswesen

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at
 

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2025 Bildungsdirektion für Burgenland