Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Sprachen-Trophy 2020

Sprachen-Trophy 2020

Auch heuer veranstaltete die Pädagogische Hochschule Burgenland den mittlerweile traditionellen Sprachenwettbewerb, erstmals jedoch unter dem neuen Namen „Sprachen-Trophy“ und in einer leicht veränderten Form.

Die Trophy ist ein schulartenübergreifender Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler der AHS, BMHS und Berufsbildenen Schulen des Burgenblandes messen ihr Können in Englisch (Niveau B2 und B1), Französisch, Italienisch, Kroatisch, Latein (Langform und Kurzform), Russisch, Spanisch und Ungarisch. Die Preisverleihung nahmen Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz vor.

„Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb haben die Jugendlichen ihre Sprachkompetenz überzeugend unter Beweis gestellt und weiter gestärkt. Gratulation zu den herausragenden Leistungen“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler.

Die Sprachen-Trophy ist ein schulartenübergreifender Wettbewerb und als solcher der Nachfolgebewerb des Europa-Sprachen-Wettbewerbs für AHS sowie des Sprachencontests, dem Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen.

Die LandessiegerInnen in den Kategorien:

Latein – Kurzform: 1. Kimberley Strodl, BG/BRG Mattersburg; 2. Sarah Mandl, ORG Theresianum Eisenstadt; 3. Lina Pavicsits, BG/BRG/BORG Eisenstadt

Latein – Langform: 1. Florian Oswald-Ulreich, BG/BRG Oberschützen; 2. Jan Birschitzky, BG/BRG Neusiedl; 3. Florian Mitrovits, BG/BRG/BORG Eisenstadt

Kroatisch: 1. Magdalena Pint, HAK Eisenstadt; Babic, 2. Katarina Peranoviæ, BHAK Mattersburg; 3. Anna Fleischhacker, BG/BRG/BORG Oberpullendorf

Ungarisch: 1. Valentina Raba, BAfEP Oberwart; 2. Julia Seper, Zweisprach. Gym. Oberwart; 3. Laura Szabo, Zweisprach. Gym. Oberwart

Russisch: 1. Florian Mitrovits, BG/BRG/BORG Eisenstadt; 2. Leo Pieringer, BG/BRG/BORG Eisenstadt; 3. Benjamin Iby, BG/BRG/BORG Eisenstadt

Französisch: 1. Katarina Peranovic, BHAK Mattersburg; 2. Sarah Heuchl, BG/BRG/BORG Oberschützen; 3. Adrián Horváth, BG/BRG/Neusiedl

Italienisch: 1. Julia Tuider, BHAK Stegersbach; 2. Marcel Kranixfeld, HBLA Oberwart; 3. Jan Birschitzky, BG/BRG Neusiedl

Spanisch: 1. Katharina Hosiner, BG/BRG Mattersburg; 2. Irem Ilhan, BG/BRG/BORG Eisenstadt; 3. Carmen Portschy, BG/BRG Oberschützen

Englisch B1: 1. Nina Krajmerova, FS Pannoneum; Akku Vijender, BHAS Neusiedl am See; 3. Selina Gura, FW Ecole Güssing

Englisch B2: 1. Tom Strohriegel, Gymnasium Oberschützen; Anja Eder, HAK Oberpullendorf; 3. Aaron Reinelt, BAfEP Oberwart

Text und Fotos: Bgld. Landesmedienservice

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland