Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Tag der Lehre

Tag der Lehre

Heute Dienstag, 17.10.17, fand in der Landesberufsschule Pinkafeld der „Tag der Lehre“ statt. Ein Tag, der ganz im Zeichen der Lehrlingsausbildung im Burgenland steht. Im Beisein von Landeshauptmann Hans Niessl und dem Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für Burgenland Mag. Heinz Josef Zitz fanden sich auch zahlreiche weitere Ehrengäste in der Landesberufsschule ein, wie WKO BGLD Präsident Ing. Peter Nemeth, AK BGLD Vorstandsmitglied Dorottya Kickinger, ÖGJ Landesjugendvorsitzende Jasmin Zeilbauer, Bürgermeister von Pinkafeld Mag. Kurt Maczek und der Landtagsabgeordnete Mag. Johann Richter.

Geladen waren vor allem aber auch über 500 Schülerinnen und Schüler aus den Berufsschulen Eisenstadt, Mattersburg, Oberwart und Pinkafeld. Gemeinsam bildeten diese Schulen jeweils ein Team bestehend aus 4 Mitgliedern. Diese Teams duellierten sich dann in einem spannenden Wettbewerb, welcher über 9 Runden ging. In einem Bewerb mussten beispielsweise die Teams erraten, wie schwer ein Sack gefüllt mit Sägespänen ist. Ein anderes Mal waren die kreativen und handwerklichen Künste der Mitglieder gefragt, als es um den Bau eines Turms aus 10 A4-Seiten Papier ging. Wissen Sie, in welchem burgenländischen Bezirk keine zweisprachige Ortstafel steht? Oder, welcher burgenländische Ort vor Eisenstadt der provisorische Sitz der Landesregierung war? Bei Fragen wie diesen mussten die Kandidaten ihr Wissen rund um das Burgenland beweisen. Im abschließenden Spiel waren dann auch die geografischen Kenntnisse der Teammitglieder gefragt. Im Saal mussten Personen ausfindig gemacht werden, die eine möglichst weite Wegstrecke von ihrem Heimatort zum Geschriebenstein zu Fuß zurückzulegen haben.

Der Amtsführende Präsident des Landesschulrates für Burgenland zeigte sich sehr erfreut über diese Veranstaltung: „Beim Tag der Lehre geht es nicht nur darum, dass die Lehrlinge einen Spaß bei der Veranstaltung haben, sondern sie können vor allem auch ihr wahres Können und ihr Wissen und Kompetenzen präsentieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Wir möchten dieses Format weiterentwickeln und den Tag der Lehre künftig noch attraktiver für die Schülerinnen und Schüler gestalten.“ Landeshauptmann Hans Niessl betonte bei seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit der Rolle der Lehrlinge. Mit einer sehr guten Lehrlingsausbildung habe man beste Voraussetzungen für ein späteres Berufsleben im Burgenland.

Zum Abschluss wurden den Siegern des Lehrlingswettbewerbes beim Tag der Lehre noch die Siegerschecks überreicht. Am Ende waren sich alle Akteure einig, dass dieser Tag ein sehr wichtiger und erfolgreicher für die jungen Lehrlinge im Burgenland war.

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland