Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Umgebaute NMS Eisenstadt und PTS Eisenstadt eröffnet

Umgebaute NMS Eisenstadt und PTS Eisenstadt eröffnet

Mit 421 Schülerinnen und Schülern gehört die Neue Musikmittelschule Eisenstadt zu den größten Schulen im Pflichtschulbereich des Burgenlands. Heute wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die umgebaute Schule eröffnet. Die Direktorin der NMS Anna Karner begrüßte die Ehrengäste rund um Landeshauptmann Hans Niessl, den Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für Burgenland Mag. Heinz Josef Zitz sowie den Bürgermeister Eisenstadts Thomas Steiner. „Wer in Schule investiert, investiert in die Zukunft“, lautete der gemeinsame Tenor von Landeshauptmann und Amtsführenden Landesschulratspräsident. Zitz führte weiter aus, dass „Schule auch bedeuten muss, sich wohlzufühlen und gerne dorthin zu gehen. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für das Lehrpersonal und Angestellte soll die umgebaute Schule künftig auch ein Wohlfühlort sein.“ Passend zum Tag tanzten einige Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Flashmobs zum Song „Celebrate good times, come on!“.

Der Direktor der angrenzenden PTS, Wolfgang Berghofer, lud ebenso zum Festakt, da auch die Polytechnische Schule Eisenstadt saniert und umgebaut wurde. Diese ist mit 92 Schülerinnen und Schülern die größte PTS im Burgenland. Angeboten werden am Standort Eisenstadt die Fachbereiche: Bau, Dienstleistungen, Elektro, Handel Büro, Holz, Metall, Mechatronik, Mechatronik/EDV, Tourismus.

Bei einer anschließenden gemeinsamen Führung durch die beiden Schulen konnten sich die Gäste ein Bild von den Umbaumaßnahmen machen.

In der 2. Bauphase wurde ein Zubau mit neuen Klassenzimmern und Konferenzzimmer errichtet. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf rd. 4,3 Mio. Euro, wobei rund eine Mio. alleine in den Zubau des bestehenden Gebäudes fließt.

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Dein Leben – deine Entscheidung
Das Sprachrohr von morgen
Schnuppertag in den burgenländischen Berufsschulen
Sportlicher Wettkampf in Pinkafeld
Premiere im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland