Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. ABSCHLUSS DES ERASMUS+-PROJEKTS AM BG/BRG/BORG EISENSTADT

ABSCHLUSS DES ERASMUS+-PROJEKTS AM BG/BRG/BORG EISENSTADT

Vor zahlreichem Publikum – darunter Landeshauptmann Hans Niessl und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz – fand am Freitag, den 27.4. im BG BRG BORG Eisenstadt die feierliche Eröffnung einer Ausstellung statt, welche die zweijährige Zusammenarbeit von Schulen aus fünf verschiedenen Ländern im Rahmen eines ERASMUS+ Projekts dokumentiert.

In den Räumlichkeiten des BG BRG BORG Eisenstadt wurden Ausstellungsstücke präsentiert, die im Zeitraum zwischen September 2016 und April 2018 im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Teach AIR: Awareness – Integration – Respect“ entstanden sind. Die ausgestellten Arbeiten demonstrieren die große Bandbreite an Inhalten, die Schülerinnen und Schüler aus Österreich (BG/BRG/BORG Eisenstadt),  Frankreich (Lycée Jean Moulin in Langon),  Deutschland (Gymnasium Penzberg), Norwegen (Skeiene Ungdomsskole in Sandnes) und Rumänien (Onisifor Ghibu Highschool in Sibiu) gemeinsam mit ihren Lehrpersonen in den letzten beiden Jahren erarbeitet haben.

Die Ausstellung spiegelt das breite Spektrum an kreativen Zugängen zum Thema „Migration, Integration und Respekt“ wider. Einerseits werden Stücke gezeigt, die sich mit der eigenen Identität auseinandersetzen, andererseits sind zahlreiche Medien ausgestellt, die die Begegnung mit den anderen Teilnehmer/innen im Fokus haben. Nationale Trachten und Tänze, Symbole und Spezialitäten sind ebenso Teil der Ausstellung wie unterschiedlichstes Bildmaterial, Filme, Schattentheater und Präsentationen sowie Collagen und literarische Produkte.

Der musikalische Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten wurde von der kroatischen Tamburica-Gruppe „Poljanici“ sowie von der Schulband des BG BRG BORG Eisenstadt gestaltet. Zusätzlich zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6D gemeinsam mit ihren Gastschüler/innen aus Deutschland, Frankreich, Norwegen und Rumänien einen kroatischen Volkstanz, den sie nur wenige Tage zuvor in einem Workshop erlernt hatten.

Die Ausstellung dokumentiert multimedial die zweijährige internationale Zusammenarbeit von fünf Schulen, sie ist aber auch ein Versuch, Migration sinnlich erfahrbar, fühlbar zu machen. Nicht zuletzt bildet sie die Wege ab, die Schülerinnen und Schüler aus fünf europäischen Ländern in diesen beiden Jahren zurückgelegt haben. Bunte Fußabdrücke auf dem Boden – so unterschiedlich sie auch sein mögen – gehen alle in dieselbe Richtung. Dem Projekt zugrunde liegt das Interesse am anderen, Offenheit und Neugier, der Wunsch etwas Neues zu erfahren, Fremdes zu verstehen.

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland