Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025
    • DNAustria - Wissenschaft & Demokratie
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • eTwinning - European School Education Platform
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Kunst und Gestaltung/Technik und Design
      • Musikerziehung
    • Lesen
      • Burgenländisches Lesegütesiegel
      • Bundesweites Lesegütesiegel
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Kontakt - Anfragen und Beschwerden
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. AK Young Sporttage

AK Young Sporttage

Riesenwuzzler, Beach-Volleyball, Riesendart und Hindernispark – an gleich zwei Tagen stand der Sport für die rund 780 burgenländischen Schüler:innen der Polytechnischen Schulen sowie Lehrlinge der Berufsschulen im Mittelpunkt. Doch auch die Vorbereitung auf die Arbeitswelt blieb nicht auf der Strecke. Interessierte konnten sich bei Info-Points über unterschiedlichste Berufs- und Bildungsmöglichkeiten wie Polizei, Bundesheer oder Samariterbund informieren.
 
Beim AK Young Sporttag erwartete die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Bewerben und unterhaltsamen Funsportarten. Die sportbegeisterten Schüler:innen der Polytechnischen Schulen aus Neusiedl, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Stegersbach und Jennersdorf bewiesen vollen Einsatz bei Fußball, im Riesenwuzzler und beim Beach-Volleyball. Außerdem konnten sich die Schüler:innen bei Funsportangeboten wie Bungee-Run, Riesendart, dem Kolosseum, einem Hindernisparcours oder einer Geschicklichkeitsstation ausprobieren.

Am Lehrlings-Sporttag durften sich die Lehrlinge der Berufsschulen Eisenstadt, Mattersburg, Oberwart und Pinkafeld beweisen und traten ebenfalls in den Disziplinen Volleyball und Co. gegeneinander an. AK-Präsident Gerhard Michalitsch, AK-Jugendreferentin Jasmin Katzensteiner und Landesjugendsekretärin Vivian Bauer gratulierten gemeinsam Landesrat Mag. Heinrich Dorner sowie Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der anschließenden Siegerehrung. „Begeisterte Schüler:innen und jede Menge Sportsgeist – das ist es, was die AK Young Sporttage ausmacht! Und auch ich war mal Schüler und Lehrling und daher weiß ich, wie wichtig es ist Unterstützung durch solche kostenlosen Angebote zu bekommen“ zeigte sich AK-Präsident Gerhard Michalitsch begeistert.

Sieger der Bewerbe Tag 1

Riesenwuzzler
1. Eisenstadt - Team 2
2. Oberpullendorf
3. Eisenstadt - Team 1

Volleyball
1. Oberwart
2. Eisenstadt - Team 2
3. Eisenstadt - Team 1

Fußballturnier
1. Eisenstadt                                                                                                                                                                                                                                                  
2. Stegersbach
3. Mattersburg

Kegeln
1. Jennersdorf
2. Oberpullendorf
3. Neusiedl

Wanderpokal
Eisenstadt

Sieger der Bewerbe Tag 2

Riesenwuzzler
1. Pinkafeld - Team 2
2. Pinkafeld - Team 1
3. Mattersburg - Team 1

Kegeln
1. Oberwart - Team 2
2. Mattersburg
3. Pinkafeld - Team 1

Volleyball
1. Mattersburg - Team 1
2. Pinkafeld - Team 1
3. Mattersburg - Team 2

Fußballturnier
1. Pinkafeld                                                                                                                                                                                                                                                  
2. Mattersburg
3. Oberwart

Wanderpokal
Pinkafeld

Text- und Bildquelle: AK Burgenland

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Wenn Sport verbindet - Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich
Aufgrund der tragischen Ereignisse an einer Grazer Schule
Freiraum Schule - die Initiative für mehr Freiheit und weniger Bürokratie in unseren Schulen
Ehrentitel für außergewöhnliches Engagement im Bildungswesen
Großartige Leistung beim Bundesbewerb Spanisch

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at
 

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2025 Bildungsdirektion für Burgenland