Lesekompetenz stellt einen Schlüssel zu Bildungserfolg und einem selbstbestimmten Leben dar. Um diesem Stellenwert gerecht zu werden, wurde in diesem Schuljahr erstmalig für ganz Österreich das bundesweite Lesegütesiegel zum Leben erweckt, um Lesevermittlung verstärkt vor den Vorhang zu holen. Das bundesweite Lesegütesiegel unter dem Motto „Lesen. Deine Superkraft“ zeichnet besonders wirksame und vor allem evidenzbasierte Maßnahmen zur Stärkung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schüler aus.
Mehr als 300 Schulen bewarben sich, um das Bundes-Lesegütesiegel zu erreichen. Von diesen 300 österreichischen Schulen erfüllten nur 30 die dafür notwendigen Anforderungskriterien. Unter diesen Preisträgern befinden sich 2 burgenländischen Schulen – beide aus dem Bezirk Oberpullendorf – VS Horitschon und VS Pilgersdorf. Ein toller Erfolg, eine große Auszeichnung für die Schulen - dies spiegelt das enorme Engagement der Pädagoginnen und Pädagogen wider.
Am 29.04. fand die feierliche Auszeichnung zum Bundeslesegütesiegel mit Herrn Bundesminister Christoph Wiederkehr statt. Die Pädagoginnen Lisa Gager, Tanja Prandl, Schulleiterin Verena Kainz und Direktorin Marion Schmiedl nahmen an dieser, von großem Stolz getragen, teil. Unter den Festgästen befand sich auch Schulqualitätsmanagerin Mag. Christina Schlaffer als Vertreterin der Bildungsdirektion Burgenland. Sie freute sich ebenfalls sehr über den Erfolg der beiden Schulen.
Credit: Christopher Dunker, BKA