Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. "Bewegte Schule" - 14 neue Zertifikate

"Bewegte Schule" - 14 neue Zertifikate

Das Gütesiegel wird Schulen verliehen, die Sport und Bewegung in ihrem Schulprofil verankert und in ihren Regelbetrieb integriert haben. Das Zertifikat gilt für drei Jahre und kann in der Folge nach einem Evaluierungsprozess neu beantragt werden.

„Bei der ‚bewegten‘ Schule geht es um mehr als nur um Turnen und körperliche Bewegung, es geht darum, Bewegung ins Leben zu bringen. Bewegung wirkt sich auf allen Ebenen positiv aus. Durch regelmäßige Bewegung erreichen wir viele Verbesserungen in unserem Körper, sie wirkt entspannend und zugleich auch leistungssteigernd, und das wiederum erleichtert viele Tätigkeiten – nicht zuletzt auch geistiges Arbeiten und das Lernen“, sagte Winkler.

„Besonders im Bildungsbereich hat man sehr lange an starren Regeln und Strukturen festgehalten“, betonte die Bildungsreferentin.

„Viel zu lange wurde sitzen und zuhören als Voraussetzung für einen erfolgreichen Unterricht gesehen. Gott sei Dank gibt es viele innovative Pädagogen und Pädagoginnen, Schülerinnen und Schüler, die sich inspirieren lassen und Eltern, die diese Maßnahmen gutheißen und befürworten. Das Gütesiegel ist nun ein sichtbares Zeichen dafür, dass Bewegung in die Schule gebracht wurde. Ich gratuliere ganz herzlich zu dieser Auszeichnung, bedanke mich bei den PädagogInnen und wünsche weiterhin viel Energie, Inspiration und Offenheit für Neues und den Schülerinnen und Schülern viel Freude und Erfolg beim Lernen“.

„Bewegung forciert nachweislich die Entwicklung des Gehirns, was wiederum Lernen besser möglich macht. Mit der Initiative ‚Bewegte Schule‘ leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sportlichen und geistigen Entwicklung der burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Herzlichen Dank allen teilnehmenden Pädagoginnen und Pädagogen für ihr Engagement“, erklärte der Bildungsdirektor.

Hinter der Idee der „Bewegten Schule“ stand der Wunsch nach dem Aufbrechen der starren Schulstrukturen. Das Konzept geht indes über „mehr Sport“ hinaus. Dem umfassenden Gesundheitsbegriff der WHO folgend, sollen damit nicht nur die körperliche Aktivität der SchülerInnen gesteigert, sondern auch die innere Bewegung und geistige Ressourcen aktiviert und so das Wohlbefinden der Kinder gestärkt und gefördert werden.

„Bewegte“ Schulen zeichnen sich durch kind-, lehrer/innen- und lerngerechte Rhythmisierung des Unterrichts und durch Methodenvielfalt aus. Der gesamte Lebensraum Schule soll zur Bewegung anregen und in der Gestaltung zeitgemäße Unterrichtsformen ermöglichen. Das starre 50 Minuten-Unterrichts-Schema soll durchbrochen und nach Möglichkeit durch schulinterne Lösungen ersetzt werden.

Ziele sind zudem die Öffnung der Schule nach außen –für Eltern, Gemeinde, Vereine und das Umfeld – und aller am Schulleben Beteiligten.

Das Zertifikat „Bewegte Schule“ erhielten: VS Andau, VS Tadten, ASO/LWS Oberwart, NMS Netzwerkmittelschule Markt Allhau, MS Illmitz – Nationalparkschule, VS Apetlon, MS Neufeld, MS Andau, VS Wimpassing a. d. Leitha, SMS Oberschützen, VS Draßburg, VS Oberschützen, VS Mönchhof, VS Illmitz.

Text: Bgld. Landesmedienservice

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland