Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Marketingunterricht hautnah: Schülerinnen und Schüler des PANNONEUM gestalten ein professionelles Kochbuch

Marketingunterricht hautnah: Schülerinnen und Schüler des PANNONEUM gestalten ein professionelles Kochbuch

Marketingunterricht hautnah: Schülerinnen und Schüler des PANNONEUM gestalten ein professionelles Kochbuch

Im vergangenen Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler des PANNONEUM im Rahmen eines Projektes mit den Tätigkeiten einer Marketingabteilung auseinandergesetzt. Herausgekommen ist ein professionell gestaltetes Kochbuch mit den besten Rezepten aus der PANNONEUM-Küche, das nun voll Stolz präsentiert wurde.
Die Aufregung war groß, als Schülerinnen und Schüler des PANNONEUM im vergangenen Schuljahr die Idee zur Gestaltung eines eigenen PANNONEUM-Kochbuchs hatten. Der Titel lag bald auf der Hand, handelt es sich doch um ein wichtiges Thema der Region rund um den Neusiedlersee: "Kochen mit Wein - Das Beste aus dem PANNONEUM."
Im Rahmen des Marketing-Unterrichts und in der Freizeit wurden Rezepte ausgesucht und Angebote eingeholt, verglichen und beurteilt. “Am spannendsten war die Arbeit mit dem Fotografen", sind sich die Schülerinnen und Schüler einig. "Die Food-Fotografie hat ganz besondere Gesetze, um Speisen optimal abzulichten, und das muss man einmal gesehen haben", schmunzelt das Team in Erinnerung an einen lehrreichen Tag. Ein modernes Layout wurde dem Buch in Zusammenarbeit mit einer jungen, talentierten Grafikerin aus Eisenstadt verpasst, welche die Wünsche der Gruppe optimal umsetzte.
Das Buch wurde heute im Rahmen eines Pressebrunches gemeinsam mit AFP Mag. Heinz Josef Zitz, Landesschulinspektorin Mag. Helene Schütz-Fatalin, Weinburgenland Geschäftsführer Christian Zechmeister, Direketorin Mag. Ruth Ankerl und den beiden Projektverantwortlichen Schülern Verena Jahn und Philipp Fleck der Öffentlichkeit vorgestellt.
Kochbuch, Schürze und Kochlöffel können nun an der Rezeption des PANNONEUM erworben werden. kochbuch(at)PANNONEUM.at
www.PANNONEUM.at

Pressekontakt:
Kathrin Krenn, Teamleiterin, T: 0676/7285172
Verena Jahn, Teamleiterin, T: 0660/4941716
Prof.in Mag.a (FH) Gabriele Klampfer-Heider, Projektcoach, T: 0664/73538260
Kontakt: kochbuch(at)PANNONEUM.at www.PANNONEUM.at

Weitere Bilder:

Marketingunterricht hautnah: Schülerinnen und Schüler des PANNONEUM gestalten ein professionelles Kochbuch
Marketingunterricht hautnah: Schülerinnen und Schüler des PANNONEUM gestalten ein professionelles Kochbuch
Marketingunterricht hautnah: Schülerinnen und Schüler des PANNONEUM gestalten ein professionelles Kochbuch

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland