Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Prävention mit der "Safety Box"

Prävention mit der "Safety Box"

Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, und Erwin Preiner, Präsident des Zivilschutzverbandes Burgenland, in der Volksschule Kleinhöflein die ersten „Safety Boxen“. Die vom Zivilschutzverband Burgenland im Rahmen der Aktion "Safety goes to School" zur Verfügung gestellten Boxen enthalten Lernspiele, die Kindern richtiges Verhalten in Gefahrensituationen im Alltag vermitteln sollen. Jede dritte und vierte Klasse der Volksschulen im Burgenland erhält eine Box, mit der die SchülerInnen auch an einer Verlosung teilnehmen können.

„Mit der Safety-Tour setzt der Zivilschutzverband mit seinen Partnern seit Jahren viele Initiativen, die ein wichtiger Beitrag für die allgemeine Sicherheit der Jüngsten darstellen. Kinder lernen, wie man Verletzungen oder Schadensfälle vermeiden kann. Das ist weit besser, als aus Fehlern, die Verletzungen und Schäden nach sich ziehen, zu lernen. Im entscheidenden Moment das Richtige zu tun – das kann nicht nur zum eigenen Schutz sein, sondern auch für die Mitmenschen, ganz gleich in welchem Umfeld“, zeigte sich die Bildungslandesrätin erfreut über die Initiative.

„Für die Safety-tour haben wir uns heuer etwas Neues einfallen lassen und daraus ‚Safety goes to school‘ gemacht“, erklärte Zivilschutzverbands-Präsident Preiner. „So entstand die Idee der ‚Safety goes to school‘-Spielebox, die nun jede dritte und vierte Volksschulklasse in allen burgenländischen Volksschulen erhält. Insgesamt werden wir über 330 Spieleboxen zu den Kindern bringen, die im Rahmen des Unterrichts gemeinsam damit arbeiten und in spielerischer Form lernen, Sicherheit zu leben“.

Damit Lernen auch Spaß macht und das Interesse der Kinder am Thema Sicherheit geweckt wird, hat der Zivilschutzverband lehrreiche, abwechslungsreiche und lustige Spiele sowie Rätsel in die „Safety-Box“ verpackt. Die Inhalte reichen von den Baderegeln über Erste Hilfe bis zu Gefahrenstoffen. Sind alle Spiele gespielt und die Rätsel gelöst, meldet sich die Klasse per Mail beim Zivilschutzverband Burgenland und nimmt damit an der großen Verlosung teil. Aus den vollständigen und richtigen Einsendungen werden pro Bezirk zwei Gewinnerklassen gezogen. Auf den Landessieger wartet als Hauptpreis ein Erlebnistag im Nationalpark Neusiedler See, als weitere Preise gibt es einen „Action Day“ mit einer Jugendfeuerwehr, einen Eintritt in die St. Martins Therme und den Besuch einer Rot Kreuz-Bezirksstelle mit Besichtigung eines Christophorus-Hubschraubers – jeweils für die ganze Klasse.

Im Vordergrund stehe jedoch nicht der Wettkampfgedanke, sondern die große Chance, durch Spiel und Spaß bewusst Selbstschutz und dadurch Sicherheit zu erlernen, betont Preiner.

„Die seit Jahren erfolgreiche Safety-Tour als praxisorientierter Beitrag zur Vermittlung von Grundwissen sowie zur Sensibilisierung für richtiges Verhalten im Alltag ist ein Vorzeigeprojekt, von dem schon viele burgenländische Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten. Mit ‚Safety goes to school‘ wird die beliebte Kindersicherheitsolympiade nicht nur auf das nächste Level gehoben, sondern als kompakte Spielebox für den individuellen Gebrauch im Klassenzimmer allen burgenländischen Volksschulen zur Verfügung gestellt“, sagte Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion für Burgenland.

Foto und Text: Bgld. Landesmedienservice

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland